Es wurden 13 Einträge vom Verfasser Franz Kafka gefunden. Die Sünde kommt immer offen und ist mit den Sinnen gleich zu fassen. Sie geht auf ihren Wurzeln und muß nicht ausgerissen werden. Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Moral, Sünde 
Prag lässt nicht los - Dieses Mütterchen hat Krallen. Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Heimweh 
Wie könnten Narren müde werden! Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Dummheit 
Der Freund ist die Verbindung zwischen Vater und Sohn, er ist ihre größte Gemeinsamkeit. Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Freund 
Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Bücher 
Ich glaube, man sollte überhaupt nur noch solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen. Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Bücher, Denken 
Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg. Das, was wir Weg nennen, ist Zögern. Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Weg, Ziel, Zögern 
Du kannst Dich zurückhalten von den Leiden der Welt, das ist Dir freigestellt und entspricht Deiner Natur, aber vielleicht ist gerade dieses Zurückhalten das einzige Leid, das Du vermeiden könntest. Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Menschheit, Leiden, Zurückhaltung 
Die Vorstellung von der unendlichen Weite und Fülle des Kosmos ist das Ergebnis der zum Äußersten getriebenen Mischung von mühevoller Schöpfung und freier Selbstbesinnung. Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Universum, Perfektion, Unendlichkeit 
Wir sind nicht nur deshalb sündig, weil wir vom Baum der Erkenntnis gegessen haben, sondern auch deshalb, weil wir vom Baum des Lebens noch nicht gegessen haben. Sündig ist der Stand, in dem wir uns befinden, unabhängig von Schuld. Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Paradies, Sünde, Schuld 
Prüfe Dich an der Menschheit. Den Zweifelnden macht sie zweifeln, den Glaubenden glauben Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Glaube, Menschheit, Zweifel 
Verkehr mit Menschen verführt zur Selbstbeobachtung. Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Mensch, Selbstfindung, Umgangsformen 
Es bedurfte der Vermittlung der Schlange: das Böse kann den Menschen verführen, aber nicht Mensch werden Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: böse, Mensch, Sünde 
|