Es wurden 8 Einträge zum Thema Menschheit gefunden. Die Menschheit ist die Unsterblichkeit der sterblichen Menschen. Ludwig Börne (*06.05.1786-†12.02.1837), dt. Journalist Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Unsterblichkeit, Sterblichkeit 
Es ist der Menschheit eigen, dass sie sich über die Menschheit erheben muss. Friedrich Schlegel (*10.03.1772-†11.01.1829), dt. Kulturphilosoph 
Lasst die Religion frei, und es wird eine neue Menschheit beginnen. Friedrich Schlegel (*10.03.1772-†11.01.1829), dt. Kulturphilosoph Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Religion 
Du kannst Dich zurückhalten von den Leiden der Welt, das ist Dir freigestellt und entspricht Deiner Natur, aber vielleicht ist gerade dieses Zurückhalten das einzige Leid, das Du vermeiden könntest. Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Leiden, Zurückhaltung 
Prüfe Dich an der Menschheit. Den Zweifelnden macht sie zweifeln, den Glaubenden glauben Franz Kafka (*03.07.1883-†03.06.1924), Schriftsteller Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Glaube, Zweifel 
Die Welt ist ein allen Menschen gemeiner Körper, Veränderungen in ihr bringen Veränderung in der Seele aller Menschen vor, die just diesem Teil zugekehrt sind. Georg C. Lichtenberg (*01.07.1742-†24.02.1799), dt. Mathematiker, Physiker und Philosoph Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Seele, Welt 
Alle Revolutionen haben bisher nur eines bewiesen: Nämlich dass vieles sich ändern lässt, bloß nicht die Menschen. Karl Marx (*05.05.1818-†14.03.1883), dt. Kommunist und Schriftsteller Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Revolution, Veränderung 
Die höchsten Güter der Menschheit sind menschlicher Willkür entzogen. Lucius Aennaeus Seneca, (4 v.Chr. - 65 n.Chr.), röm. Philosoph und Dichter Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Tugend, gut 
|